Ein Single Malt aus den schottischen Highlands. Gereift ist er 10 Jahre unter der Aufsicht von Bell's Masterdestiller.
Für diesen Single Malt wurde eigens ein Wildhefestamm kultiviert. Dieser gibt, kombiniert mit der lokalen Gerste, einen herrlich cremigen und aromatischen Single Malt. Sein fruchtiger Charakter wird durch die Reifung in Ex-Bourbonfässern vollendet.
Dieser Single Malt reift in Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Diese wurden vorher für Likörweine verwendet und besonders stark geröstet. Dies gibt ihm eine besonders süße Note, die jedoch mit würzigen und holzigen Aromen spielt.
Ein Single Malt aus den schottischen Highlands. Bei dem Tarlogan handelt es sich um eine Limited Edition aus der Legends Serie.
Ein Single Malt aus den schottischen Highlands. Glenmorangie war eine der ersten Destillerien, die mit Cask Finishes experimentiert hat. Dieser 1990 Port Finish ist sehr unterschiedlich zu dem jetzigen 12-Jährigen.
Als 9. Abfüllung der Private Edition ist dieser Single Malt aus amerikanischen Roggen Whisky entsprungen. Durch sein Finish in Ex-Rye-Fässern erhält er tolle Noten von Kräutern und Gewürzen.
Eine Abfüllung von Wilson und Morgan. Abgefüllt wurde ein 12-Jähriger Single Malt der Glenrothes Distillery. Gereift wurde er überwiegend in Sherry Fässern.
Ein Single Malt aus der Soleo Collection. Diese ersetzt die Vintage- und Reserve-Abfüllungen. Reifen tut er ausschließlich in Sherryfässern und abgefüllt wird er in Fassstärke.
Ein Single Malt aus der schottischen Speyside-Region. Dieser Whisky reifte 21 Jahre in amerikanischen und spanischen Eichenfässern. Diese besondere Edition wurde zu ehren von Minister von Kirk gewidmet.
Eine Abfüllung von Sigantory. Dieser 1988 destillierte und 2001 abgefüllte 12-jährige Glenturret, kommt aus der schottischen Region der Highlands. Beschränkt war diese Abfüllung auf 371 durchnummerierte Flaschen vom Fass Nummer 819.
A.D. Rattray achtet besonders darauf, ungewöhnliche und exklusive Whiskyfässer abzufüllen. Hierbei ist egal ob es sich um Abfüllungen aus dem eigenen Fasslager oder von unabhängigen Quellen handelt. Einzig entscheidend ist, dass es sich bei der Abfüllung um eine außergewöhnliche Qualität handelt.
Ein Single Malt von der schottischen Insel Orkney. Dieser 18-Jährige überzeugt durch seinen Rauch, mit Anklängen von Sherry und Eiche. Dieser Single Malt gewann oft Medaillen bei Blindverkostungen.
Diese Abfüllung aus dem Hause Highland Park ehrt die Legende der Welt Niflheim. Eine Welt, die hauptsächlich aus Eis bestand. Sein Finish erhält dieser Single Malt ganz untypisch für die Destillerie in amerikanischen Bourbon Fässern.
Der Highland Park Ragnvald ist ein Single Malt von der Insel Orkney. Benannt ist er nach dem Wikinger Earl Ragnvald of Orkney. Diese besondere Reihe von Abfüllungen von Highland Park ist großen Persönlichkeiten der Wikinger gewidmet. Besonders gut passt bei diesem Whisky der ausgeglichene Geschmack von Rauch und Süße.
Der Valknut zu deutsch "Wotansknoten" steht für Kampf und Tod. Aus diesem Grund ist dieser Single Malt auch um einiges rauchiger als sein Vorgänger der Valkyrie. Sein Finish erhält er in Sherry Fässern.
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr