Ein Single Malt aus den schottischen Highlands. Bekannt ist die Destillerie für ihre süßen und milden Whiskys. Dieser 16-Jährige zeigt eine wunderbare Kombination von süßem Honig und dunkler Schokolade im Geschmack.
Eine Abfüllung von Wilson & Morgan aus der Brennerei Aberlour. Aberlour liegt in der Region Speyside. Das Besondere an diesem Single Malt ist das Rum Cask Finish, die er erhalten hat.
Ein Single Malt aus der schottischen Speyside Region. Im Gegensatz zu den jüngeren Abfüllungen dieser Destillerie reift dieser 18-Jährige auch in Sherryfässern.
Ein 30-jähriger AnCnoc aus dem Hause Knockdhu. Diese Limited Edition reifte 30 Jahre lang in spanischen und Amerikanischen Eichenholzfässern. Am Gaumen fruchtig mit einem Hauch von Vanille.
Eine sehr seltene Abfüllung von Signatory. Abgefüllt wurde ein 18-jähriger Single Malt der Ardbeg Destillery, aus dem Jahre 1975.
Der Ardbeg Corryvreckan ist ein Single Malt von der schottischen Insel Islay. Benannt ist er nach Europas größtem Meeresstrudel. Rauchig, nicht kühlgefiltert und mit 57,1% Vol. ist er der Inbegriff des Charakters Islays.
Ein 18-jähriger Single Malt aus dem Hause Ardbeg. Die Ardbeg Destillery liegt auf der Insel Islay in Schottland. Whiskys dieser Region gelten als besonders torfig, rau und charakterstark. So überrascht es nicht das ein typischer Geschmack nach Torf, Seetang und Lagerfeuer entsteht.
Dieser hochprozentige Whisky wird zu 90% aus ehemaligen Bourbon- und zu 10% aus Sherryfässern kreiert. Sein Geschmack setzt sich aus einem rauchigem Aroma mit einer Sherrynote und süßlichem Malz zusammen.
Eine Abfüllung von Signatory. Abgefüllt wurde ein 11-jähriger Single Malt aus den schottischen Highlands. Abgefüllt wurde ein einzelnes Fass auf 282 Flaschen.
Ein 18-jähriger Single Malt aus dem Hause Auchentoshan. Auchentoshan liegt in den schottischen Lowlands und gilt im Bezug auf Whiskys als Region in der besonders Weiche und Fruchtigsüße Whiskys herkommen. So auch dieser 18-Jährige. Mit wenig rauch und einer komplexen Mischung aus Tabak, Blumen, Karamellzucker und einer Vielzahl weiterer Noten, weiß er das geschmackliche Spektrum abzudecken. Jedoch nicht zu stark, sondern immer in der richtigen Balance zum Genießen.
Ein Single Malt aus den schottischen Lowlands. Dieser 1973 destillierte 21-Jährige erhält durch seine lange Reifezeit vielseitige Aromen von Trockenfrüchten über Hölzer bis hin zu Orangeat.
Ein Single Malt aus den schottischen Lowlands. Whiskys von Auchentoshan werden dreifach destilliert. Dadurch entstehen besonders milde Whiskys. Der 21-Jährige lagert in Bourbon- wie auch in Sherryfässern. Durch diese lange Reifung entstehen besonders vielseitige Aromen von Trockenfrüchten und Eichentönen.
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr